Grundlagen des modernen Upcyclings
Wähle Resthölzer, ausgemusterte Metallrahmen und Glasplatten mit Geschichte bewusst aus, prüfe Tragfähigkeit, Feuchte und Schadstoffe. Dokumentiere Herkunft und Eigenschaften, damit dein Möbel nicht nur schön, sondern sicher, reparierbar und verantwortungsvoll bleibt. Teile deine Fundquellen in den Kommentaren!
Grundlagen des modernen Upcyclings
Plane Formen und Maße vom vorhandenen Material aus, nicht umgekehrt. Lerne, Kanten, Bohrlöcher und Patina als Gestaltungschance zu sehen. So entstehen moderne Möbel, die ehrlich wirken, Ressourcen sparen und Emotionen wecken. Abonniere für Skizzenvorlagen und Checklisten.